Funkuhr funktioniert nicht

Funkuhr funktioniert nicht Wenn eine Funkuhr nicht ordnungsgemäß funktioniert bzw. der Sekundenzeiger stehen bleibt, kann dies drei Gründe haben:
    1. Uhrwerk hängt sich auf: Da die Uhrwerke wie kleine Computer funktionieren, kann es vorkommen, dass diese sich „aufhängen“. Deshalb sollte zuerst das Uhrwerk „resettet“ werden: Batterie heraus nehmen, für ca. 5 Sekunden verkehrt herum einsetzten, wieder herausnehmen und wieder richtig herum einsetzen.
    2. Funksignal gestört: Ein stehender Sekundenzeiger kann auch ein Signal für ein zu schwaches oder gestörtes Funksignal sein. Ältere, nicht funkentstörte, Elektrogeräte im Haus können das Funksignal ebenfalls stören. Das Funksignal ist mit dem eines Radios zu vergleichen. In manchen Ecken der Wohnung kann das Signal ausreichend stark sein, in anderen Ecken wiederum nicht. Deshalb die Uhr an einem anderen Platz ausprobieren, wie etwa in einem anderen Zimmer (die Uhr muss hierzu nicht aufgehängt werden, sondern kann auch liegen). Oftmals genügt es, wenn die Uhr nur wenige Zentimeter weiter aufgehängt wird – also ausprobieren.
    3. Distanz zu Sendemast: Das Uhrwerk befindet sich außerhalb der Reichweite zum Sendemast. Dieser liegt in Mainflingen bei Frankfurt am Main. Das Funksignal kann bei idealen Bedingungen bis zu einem Radius von 2000 km empfangen werden.
Sollten alle diese Tipps nicht zum Erfolg führen, muss von einem Defekt am Uhrwerk ausgegangen werden. Jetzt Funkuhren im Shop entdecken!