
Handgefertigte Unikate mit einem komplexen Uhrwerk im unverwechselbaren Design: Die
originalen mechanischen Kuckucksuhren sind einzigartige Zeitmesser. Sie stehen für die traditionelle deutsche Handwerkskunst aus dem Schwarzwald, alte Werte und die Verbundenheit mit der Natur. Der Kuckuck und sein Ruf gelten dabei als leitendes Motiv der Uhren: egal, ob sie Ihr Wohnzimmer im klassischen oder modernen Gewand schmücken.
Die Tradition um die Kuckucksuhr mit mechanischem Uhrwerk
Seit mehr als 200 Jahren fertigen traditionelle Uhrmacher mechanische Kuckucksuhren im Schwarzwald in mühsamer Handarbeit an. Damit die Zeitmesser korrekt laufen, braucht es viel Geschick und Verständnis für die feinen Komponenten und deren unentwegtes,
komplexes Zusammenspiel – nicht ohne Grund sind die typisch deutschen Kuckucksuhren weltberühmt. Denn jeweils zur halben und vollen Stunde steckt der Kuckuck seinen Kopf aus dem reich verzierten Holzgehäuse und gibt seinen prägnanten Ruf ab.
Wie funktioniert die Mechanik der Kuckucksuhr?
Damit der Kuckuck pünktlich ruft, müssen
die Funktionen der einzelnen Bestandteile einer mechanischen Kuckucksuhr perfekt aufeinander abgestimmt sein. Eine klassische Kuckucksuhr besitzt zwei Kettenzugwerke, die Sie je nach Modell
alle 24 Stunden oder 8 Tage per Hand einstellen müssen, um das Schlagwerk in Gang zu setzen. Dazu ziehen Sie an der jeweils daneben hängenden Kette, die über einem Zahnrad liegt, das sich dann langsam zu drehen beginnt.
Im Gegensatz zu den antiken Kuckucksuhren im mechanischen Betrieb gibt es außerdem zeitgenössische Wohnuhren mit Schlagabsteller. Damit können Sie die Töne aussetzen, die Zeit läuft jedoch normal weiter. Insbesondere in der Nacht ist dies von Vorteil.
Mechanische Kuckucksuhren im klassischen und modernen Gewand
Wer sich eine mechanische Kuckucksuhr kaufen möchte, sieht sich einer
optischen Vielfalt gegenüber. Denn trotz des klassischen Uhrwerks gibt es – neben der bekannten Optik – auch Modelle im modernen Design. Die Themen bleiben allerdings meist die gleichen:
Kuckucksuhren erinnern an den Schwarzwald, alte Traditionen und die Jägertradition.
-
Mechanische Kuckucksuhren als Schwarzwaldhäuschen
Das zentrale Designelement der traditionellen Kuckucksuhren ist das Bahnwärterhäuschen mit den
aufwendig verzierten Holzornamenten. Ringsherum präsentiert sich dann ein bestimmtes Motiv in vielen kleinen, oft beweglichen Details: von einer Szene bei der Jagd, über wilde Tiere im Wald, bis hin zu einfachen Arbeiten am Hof. Je nach Thema und Art des Hauses ist die Gestaltung geprägt von dezent einheitlichen Tönen oder verspielt abwechslungsreichen Farben.
-
Mechanische Kuckucksuhren mit Jagdstück
Ebenfalls sehr beliebt und auch thematisch nicht weit entfernt sind
Wanduhren, die in ihrer Gesamtheit ein
Jagdstück darstellen. Das Gehäuse der Uhr behält die Form eines Hauses, ist aber ringsherum von verschiedenartigen Blättern gesäumt. Als besonderes Highlight fungieren hier die aufwendig geschnitzten Tiere auf dem Dach: ob Hirsch, Adler oder Wolf. Etwas zurückhaltender zeigen sich Modelle mit Hirschgeweih.
-
Mechanische Kuckucksuhren im zeitgenössischen Design
Als Kontrast zu den klassischen Motiven finden Sie immer wieder mechanische
Kuckucksuhren im modernen Stil. Darunter fallen dezente Gestaltungen, wie zum Beispiel eine schlichte Holzdiele. Aber auch geradlinige Formen und andere Materialien kommen zum Einsatz: wie etwa ein Metallstück in der Gestalt eines Häuschens mit farblich hervorgehobenen Zeigern. Trotzdem geht bei diesen Modellen das zugrunde liegende Thema nicht verloren. Die
Uhren schmücken hübsche Geweihe und Gewichte in Zapfenform.
Kuckucksuhr mit mechanischem Uhrwerk: Originale aus dem Schwarzwald
Ob als Souvenir für Freunde und Familie oder als
optischer Hingucker für Ihre eigenen vier Wände: Nur mechanische Kuckucksuhren mit dem VDS-Zertifikat (Siegel vom
Verein die Schwarzwalduhr) sind echte Originale aus dem Schwarzwald. Die Kunstwerke aus Holz stammen noch heute aus traditionellen Handwerksbetrieben und besitzen dadurch eine
unvergleichliche Qualität und lange Lebensdauer. Antike Kuckucksuhren können Sie außerdem bei unserer
Uhrenreparatur abgeben und sie dort restaurieren lassen.