Ganggenauigkeit bei mechanischen Armbanduhren
Eine mechanische Armbanduhr darf am Tag bis zu 30 Sekunden falsch gehen. Tut
Sie das nicht, so hat die Uhr evtl.
1. Einen Schlag oder eine starke Erschütterung erlitten. Dadurch verstellt sich
der sogenannte Rückerschlüssel, der als Reguliereinrichtung dient.
2. Oder die Uhr wurde für einige Zeit einem Magnetfeld ausgesetzt. Durch
Magnetismus „verkleben“ die Umgänge der Spirale der Unruh und die Uhr geht
dadurch deutlich falsch. Dies kann sowohl zu Hause oder während des
Transports geschehen sein, wenn die Uhr etwa neben einem Paket mit
Lautsprechern etc. gelegen hat. Der Magnetismus kann vom Uhrmacher
problemlos in wenigen Augenblicken durch ein Entmagnetisiergerät entfernt
werden, oder aber man wartet einige Wochen; dann nämlich verliert sich
dieser von alleine.